"Dunkelheit deckt die Erde - Klarheit strahlt von oben"
Dieses Zitat stammt von einem der berühmtesten deutschen Maler der Romantik - Casper David Friedrich. Im 19. Jhd. in Greifswald geboren und aufgewachsen, zur damaligen Zeit eine bedeutende Hansestadt unter der Herrschaft Schwedens, fasziniert ihn in jungen Jahren das Dunkle, Melancholische seiner Umgebung. Die Ruine einer ehemaligen Zistercienserinnenabtei bietet ihm die Kulisse für seine ersten Gemälde. Eine Beerdigung am Abend als Zeichen für die Endlichkeit, die Sterblichkeit, die Wurzeln seiner Herkunft und immer ist er auf der Suche nach den Spuren der Vergangenheit. Als Erwachsenen zieht es Friedrich nach Rügen. Er ist der erste Künstler der diese Landschaft sucht und in seinen Bildern findet - der Mönch am Meer. Das dunkle Meer und der dunkle Himmel, fast übergangslos, wäre da nicht der helle Streifen am Himmel wie ein Hoffnungsschimmer. Während seine Künstlerkollegen Italien als Inspirationsquelle bereisen, wählt Friedrich das Kalte und Dunkle des Nordens für seine Werke. ...