Wintertage
Der Winter zeigt sich auf seine ganz eigene Art, nicht mit Schnee und Kälte, vielmehr erinnern die Temperaturen an kühle Frühlingstage. Ändern kann sich das aber sehr schnell. Wenn sich der Winter dann von seiner rauen Seite zeigt und der kalte Wind mit Regen oder Schnee über die Landschaft zieht, dann wird das Zuhause zum wohligen Rückzugsort. Gerade die nordischen Länder haben dafür ihre ganz eigene Bezeichnung.
Das dänische Hygge, bei dem nicht nur die Gemütlichkeit der Umgebung, sondern auch das seelische Wohlbefinden eine Rolle spielen ist schon länger bekannt. Neu für mich war dagegen das schottische Coorie. Der Begriff Coorie steht in Schottland für den Einklang zwischen dem Drinnen und Draußen. Aktivität in der Natur, Gemütlichkeit und Wohlbefinden zuhause.
Wer in der rauen Landschaft Schottlands lebt und den Naturgewalten ausgesetzt ist, der genießt das nach Hause kommen. Behaglichkeit und Schutz, Geborgenheit und Gemütlichkeit werden mit Coorie in nur einem Wort ausgedrückt.
Bei uns im Stiftland, während der dunkelsten Zeit des Jahres, darf es auch ein wenig Coorie sein. Nach einem langen Spaziergang nach Hause kommen und bei heißem Tee die Wärme und Behaglichkeit spüren, wärmende Wintergerichte genießen, die nicht nur den Magen sondern auch die Seele wärmen. Da darf er dann ruhig kommen, der richtige Stiftländer Winter.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen