Wasser einmal nicht im Stiftland – der Egerlandbrunnen

Wenn im Egerland Hochzeit gefeiert wurde, dann ging es hoch her. Und so tummelt sich eine illustre Hochzeitsgesellschaft auf dem im Jahr 2005 eingeweihten Egerlandbrunnen in Marktredwitz. Eine Bauernhochzeit mit allem, was dazugehört, wurde hier von den Künstlern Hatto und Christoph Zeidler in Form eines Brunnens geschaffen.

Auf vier Etagen werden hier humorvoll die einzelnen Figuren dargestellt. Das glückliche Brautpaar, die Hochzeitsgäste, die große Bauernmusik mit der ganz besonderen Zusammenstellung der Musikanten und die vielen Kinder, die Blumen streuend und tanzend die Hochzeit begleiten. Natürlich darf der große Kammerwagen der Braut nicht fehlen, deren Mitgift gern gesehen war.


Musik und Tanz kommen auf dem rund gestalteten Brunnen besonders gut zur Geltung. Die Tanzpaare, ob jung oder alt, wirbeln hier fröhlich im Kreis.


Der Abschluss bildet der traditionelle Taubenschlag, der auf keinem Egerländer Bauernhof fehlen durfte.



Kommentare

Beliebte Posts