Sagen und Mythen im Stiftland – die Hankerler

Wenn des nachts kleine Gestalten im Stiftland den Menschen Gutes taten, dann konnten das nur die mitterteicher Hankerler sein.

In früherer Zeit lebten dort der Sage nach die Hankerler und wirkten auf vielfache Weise zum Wohle der Menschen. Sie halfen, wo auch immer Hilfe nötig war, durch ihre Klugheit und ihren Fleiß. Gute Ratschläge, Hilfe bei der Arbeit und auch so mancher gefüllte Geldsäckel halfen den Mitterteichern über jede schwierige Lage hinweg. Aus Dankbarkeit sollte deshalb für die Hankerler eine große Stadt errichtet werden.

Doch wo Licht ist, ist auch immer Schatten und so blieb es nicht aus, dass ein neidiger Mitterteicher einen der fleißigen kleinen Helfer des nachts erschlug. Es kam, wie es kommen musste, die Hankerler verließen auf Nimmerwiedersehen die Stadt.

Zurückgezogen im Teichelberg liegen sie nun in einem immerwährenden Dornröschenschlaf. Erst wenn sich der Bart des schlafenden Hankerl dreimal um den Tisch gewunden hat, erwachen sie wieder zu Leben und geben all ihre Schätze und gute Taten wieder an die Stiftländer weiter. Zweimal wurde der Tisch schon mit dem Bart umwickelt und so warten wir gespannt auf die Erlösung der kleinen Gesellen. Um den sagenumwobenen Hankerlbrunnen auf dem Teichelberg zu besuchen, habe ich mich an einem sonnigen Nachmittag von Mitterteich her, auf den Weg gemacht. Sie haben sich einen sehr ruhigen und abgeschiedenen Ort ausgesucht, die kleinen Hankerler, inmitten eines Naturschutzgebietes und so habe ich den Aufstieg über unwegsames Gelände abgebrochen und gönne den kleinen Hankerlern lieber ihre Ruhe.


Ein ganz besonderer kleiner Stellvertreter steht, oder besser gesagt sitzt, auf dem mitterteicher Marktplatz. Gestaltet wurde die kleine Bronzefigur vom Künstler Engelbert Süß und ich frage mich, wenn ich so vor ihm stehe, was er sich wohl denken mag, wenn er auf seinem Stein sitzend das Leben um sich herum betrachtet. Ob ihm wohl gefällt, was er sieht? Sein Blick wirkt auf mich skeptisch, als mache er sich seine Gedanken über den Lauf der Zeit. Man fühlt sich an die Sage der Hankerler erinnert, wenn Rettungskräfte und Feuerwehrleute in Ausübung ihrer Arbeit beschimpft und verletzt werden. Es liegt wohl in der Natur mancher Menschen Hilfe nicht schätzen zu wissen, die Hankerler haben es ja selbst erlebt. Es wird wohl doch noch ein ganze Weile dauern, bis sie zu den Menschen zurückkehren...



Kommentare

Beliebte Posts