Kochen nach Art des Hauses – Spargel
Was in der Erinnerung meiner Mutter in punkto Spargel noch sehr präsent ist, sind Spargelstangen aus dem Glas, eingerollt in Schinkenscheiben. Nicht gerade der kulinarische Höhepunkt und dazu auch noch eine wahre Verschwendung für die appetitlichen Stangen denke ich mir, denn inzwischen gibt es Spargelrezepte in allen Variationen und so bleibt nur noch die Frage „wie hätt mers denn gern“ … ganz klassisch blanchiert, gebraten, in knuspriger Panade, solo überbacken oder als Quiche.
Spargel ist im Frühling nicht mehr wegzudenken. Und so warte ich ungeduldig auf den ersten Spargel aus Bayern. Die langen weißen oder grünen Stangen frisch gestochen und bestmöglich auch gleich frisch zubereitet. Wer es nicht ganz so eilig hat, kann sie auch noch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber bitte in ein feuchtes Tuch gewickelt, damit die Stangen schön frisch und knackig bleiben.
Ich weiche heute vom Klassiker, Spargel blanchiert mit Sauce Hollandaise, ab und gratiniere ihn im Backrohr. Zusammen mit einer einfachen würzigen Remoulade, aber nein danke, bitte nicht aus dem Packerl, die mach ich mir selber, geht ganz schnell und schmeckt viel besser.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen