Kindheitserinnerungen – die Geburtstagsbiskuitrolle

Wenn es eine besondere Erinnerung meiner Mutter rund um die Osterzeit gibt, dann ist es die alljährliche Biskuitrolle zu ihrem Geburtstag. Wer, wie meine Mutter, im Sternzeichen des frühen Widders geboren ist, bei dem fällt der Geburtstag, in schöner Regelmäßigkeit, auf das Osterfest. Unverzichtbar an diesem Tag, die mit Erdbeercreme gefüllte Biskuitrolle mit den aufgesteckten Geburtstagskerzen.

Erdbeeren, wie auch heute noch zu dieser frühen Jahreszeit, an sich ungenießbar. Ohne Geschmack, steinhart, an die Spritz- und Düngemittel der fernen Anbaugebiete und der damit verbundenen Transportwege gar nicht erst zu denken.

Sie musste aber sein – ohne Erdbeerbiskuitrolle kein richtiger Kindergeburtstag. Und so wurden die ersten Erdbeeren des Jahres, trotz schlechten Gewissens meiner Großmutter, gekauft und zur jährlich gewünschten Erdbeerfüllung verarbeitet. Viel Zucker war dann auch nötig, um die Säure der, nur von einem zarten Rotton überzogenen, fast noch unreifen Erdbeeren zu überdecken. Es glich auch von jeher bei der Zubereitung einem kleinen Wunder, wenn die Gelatine in der Creme nicht ausflockte und sich ohne Klümpchen auflöste. Auch heute noch vermeide ich weitestgehend Rezepte mit der Beigabe von Gelatine – die Erzählungen meiner Mutter erweisen sich auch nach Jahren noch als dauerhaft prägend. Der weiche, noch warme Biskuitteig, der sich dann doch noch größtenteils vom Backpapier lösen ließ, wurde anschließend mit der Erdbeercreme bestrichen und langsam aufgerollt, mit oder ohne Gelatineklümpchen sei dabei dahingestellt, die fertige Rolle zum Abschluss dick mit Puderzucker bestäubt, womit dann auch wunderbar die eine oder andere Blessur vom Abziehen des Biskuits überdeckt werden konnte. Aber spätestens, wenn alle aufgesteckten Geburtstagskerzen brannten, waren alle vorherigen Missgeschicke erst einmal vergessen.


Was sich ebenfalls regelmäßig nach dem Genuss des Geburtstagsgebäcks wiederholte, war der einsetzende Juckreiz, als Reaktion auf die ersten Erdbeeren des Jahres. Aber bis zum nächsten Geburtstag war auch das wieder vergessen und die Erdbeerbiskuitrolle stand auch im nächsten Jahr, wie eh und je, auf der Kaffeetafel des Geburtstagskindes.



Kommentare

Beliebte Posts