Coffee-to-go


Die blubbernde Kaffeemaschine am Morgen und frischer Kaffeeduft im Haus sind von jeher Teil des Morgenrituals in wohl den allermeisten Haushalten. Die Kaffeemaschine in unterschiedlichen Varianten: von der Esspressokanne auf italienischen Herden, dem klassischen Handfilter oder der French-Press, bis hin zu den Neuerungen der modernen Kaffeekultur mit zischenden Kaffee-Vollautomaten, Kapsel- und Kaffee-Padmaschinen. Eines haben die modernen Geräte allerdings gemeinsam: schnell muss es gehen, nur keine Zeit verlieren, am Morgen, wo die Zeit ohnehin immer knapp ist.



Und wenn selbst die Zeit für den hauseigenen Kaffee nicht mehr reicht und der Koffeinschub überlebensnotwendig scheint, dann hilft nur noch eines: der coffee-to-go. Standardrequisite in jeder nur erdenklichen Fernsehserie, Aufputschmittel für Schüler und Studenten, Modeaccessoire für die moderne Frau mit Business-Charakter und nicht zuletzt der Kaffeegenuss immer und überall.

In vielen Geschäften schmeckt der coffee-to-go wirklich so, wie guter Kaffee schmecken soll und das noch in den vielfältigsten Varianten. Lecker und schnell zugleich, was bleibt ist die Frage des Umweltgewissen.

Denn wenn ich in Städten an eben diesen coffee-to-go-Bechern entlanglaufe, die auf den Boden geworfen oder auf Mauern und Simsen achtlos abgestellt, und ich vor meinem inneren Auge die Abfallberge sehe, die dieses moderne Phänomen mit sich bringt, dann frage ich mich, wie viel Modernes in dieser Art des Kaffeetrinkens noch steckt, in Zeiten von Müllvermeidung, Ressoursenschonung und Plastikverboten. Dabei gibt es doch eine ganz einfache Lösung: der eigene Mehrwegbecher mitgebracht und aufgefüllt. Ganz einfach!


Wie gut, dass sich viele Porzellanhersteller dieses Modetrends angenommen und formschöne Becher entworfen haben. Gerade in unserer Porzellanregion bietet sich diese Variante an. Guter Kaffeegenuss mit reinem Gewissen. Kämen doch mehr Kaffeetrinker auf diese Idee…

Und für alle, bei denen die morgendliche Zeitplanung gerade noch für das Kaffeekochen aber nicht mehr für das Kaffeetrinken ausreicht, kann der Kaffee auch noch formschön mitgenommen werden.


like. Coffee-To-Go Becher von Villeroy & Boch
Cruising Travel Mug von Zuperzozial
Coffee-To-Go Cup von Dibbern



Kommentare

Beliebte Posts